Eco-First Interiors: Nachhaltiges Wohndesign, Möbelpflegepläne und Conversion-Copywriting
Wir verbinden kreislauffähiges Interiordesign, planbare Möbelpflege und konversionsstarkes Copywriting zu einem ganzheitlichen Angebot, das Gesundheit, Stil und messbare Ergebnisse vereint, Ressourceneinsatz reduziert und Marken dabei hilft, verantwortungsvoll zu wachsen, ohne Kompromisse bei Komfort, Ästhetik oder Performance.
Über uns
Eco-First Interiors vereint Interiordesign, Möbelpflege und Conversion-Copywriting unter einem nachhaltigen Dach. Wir denken Räume, Produkte und Worte gemeinsam, damit Ästhetik, Gesundheit und messbare Wirkung entstehen und ökologische Verantwortung zur selbstverständlichen Grundlage jeder Entscheidung wird.
Unsere Leistungen
Wir liefern integrierte Lösungen: kreislauffähige Raumkonzepte, planbare Pflegeprogramme für langlebige Möbel und datenbasiertes Copywriting, das Vertrauen schafft und Verkäufe steigert. Jedes Paket ist transparent kalkuliert, skalierbar und präzise auf Ihre Ziele, Zeitpläne und Budgets abgestimmt.
Eco-First Raumkonzept
Ganzheitliche Planung inklusive Bedarfsanalyse, Material- und Möbelempfehlungen, Grundrissoptimierung, Moodboards und Prioritätenplan. Wir berücksichtigen Gesundheit, Budget, Lieferketten und Pflegeaufwand, damit Sie Entscheidungen souverän treffen und langfristig von niedrigen Lebenszykluskosten profitieren.
1.480 €
Möbelpflege Plus Abo (jährlich)
Jährlicher Service mit Inspektion, Holzpflege, Textil- und Ledercheck, kleinen Reparaturen, Materialprotokoll und individuellen Empfehlungen. Ideal zur Werterhaltung hochwertiger Einrichtung, reduziert Ausfälle und spart langfristig Kosten durch planbare, ressourcenschonende Pflegeintervalle.
1.480 €
Conversion-Copywriting Paket „Green Growth“
Research, Messaging-Framework, SEO-optimierte Landingpage, Microcopy, zwei A/B-Test-Varianten und E-Mail-Willkommensserie. Fokus auf klarer Nutzenkommunikation, Einwandbehandlung und Beweisführung, damit nachhaltige Angebote ohne Greenwashing überzeugen und Conversions messbar steigen.
1.480 €
Kreislaufgerechte Materialwahl
Wir prüfen Herkunft, Recyclingfähigkeit, Schadstofffreiheit und Reparierbarkeit jedes Materials, bevor es in Ihr Projekt einfließt. Transparent dokumentierte Lieferketten, Umweltlabels und reale Nutzungstests sichern, dass Oberflächen, Beschichtungen und Strukturen nicht nur ökologisch klingen, sondern in Alltagsbelastungen tatsächlich bestehen und langfristig werthaltig bleiben.
Mehr lesen
Biophile Gestaltung
Natürliche Texturen, Pflanzen, tageslichtfreundliche Raumführung und organische Formen verbessern Wohlbefinden, Konzentration und Regeneration. Wir kombinieren lokale Hölzer, mineralische Farben und atmungsaktive Textilien mit gezielter Begrünung, um Mikroklima, Luftfeuchte und akustischen Komfort zu stabilisieren, ohne Pflegeaufwand und Budget aus dem Blick zu verlieren.
Mehr lesen
Modulare Grundrisse
Durch modulare Zonen, flexible Stauraumlösungen und mobile Trennelemente kann Ihr Zuhause mit Ihnen wachsen. Wir planen Möblierungen, die sich leicht anpassen, umziehen und ergänzen lassen, senken Umbaukosten und verhindern Abfall, während Funktionalität, Raumfluss und ästhetische Konsistenz jederzeit erhalten bleiben.
Mehr lesen
Erstberatung & Bedarfsanalyse
In einem fokussierten Gespräch klären wir Ziele, Stilpräferenzen, Budgetrahmen und Zeitplan. Wir erfassen Gesundheitsaspekte, wie Allergien oder VOC-Sensibilitäten, sowie Nutzungsszenarien, um Prioritäten festzulegen und einen belastbaren Projektfahrplan zu erstellen, der sowohl Nachhaltigkeit als auch persönliche Alltagsroutinen abbildet.
Material- und Lieferkettenplanung
Wir wählen Lieferanten nach Umweltperformance, sozialer Verantwortung und regionaler Nähe aus. Verfügbarkeiten, Transportwege und Servicekapazitäten werden abgestimmt, um Verzögerungen zu vermeiden. Sie erhalten Alternativen mit klaren Vor- und Nachteilen, inklusive Lebenszykluskosten, Wartungsbedarf und ästhetischer Wirkung, dokumentiert in einer transparenten Materialbibliothek.
Umsetzung & Nachbetreuung
Während der Umsetzung koordinieren wir Gewerke, kontrollieren Qualität und kommunizieren Fortschritt. Nach Übergabe erhalten Sie Pflegeleitfäden, Wartungsintervalle und Optimierungstipps. Ein optionales Review nach sechs Monaten stellt sicher, dass Ergonomie, Raumklima und Nutzung tatsächlich passen, und ermöglicht feinjustierte, ressourcenschonende Anpassungen.
Möbelpflegeprogramme
Planbare Pflegeintervalle schützen Oberflächen, bewahren Werte und verlängern Lebenszyklen, wodurch Neuanschaffungen seltener werden, Ressourcen geschont werden und die ästhetische Qualität Ihrer Einrichtung dauerhaft auf hohem Niveau bleibt, ohne komplexe Eigenorganisation.
Öl- und Wachsservice für Holz
Wir reinigen, entgrauen bei Bedarf, ölen und wachsen Massiv- und Furnierhölzer mit lösemittelarmen Produkten. Kleine Kratzer werden ausgebessert, Feuchteschutz reaktiviert und Maserungen wiederbelebt. Eine nachvollziehbare Pflegehistorie hilft, Intervalle zu optimieren und die natürliche Haptik Ihrer Möbel langfristig zu erhalten.
Stoff- und Lederpflege
Sanfte Tiefenreinigung, Imprägnierung und pH-angepasste Pflege schützen Polster, Wolle, Hanfgewebe und Leder. Wir testen Farbstabilität, behandeln Flecken materialgerecht und beraten zu Alltagsroutinen, die Abrieb, Pilling und UV-Belastung reduzieren, damit Textilien hygienisch, formstabil und angenehm bleiben, ohne aggressive Chemikalien einzusetzen.
Reparatur statt Ersatz
Statt unüberlegtem Neukauf setzen wir auf Reparatur, Aufarbeitung und passgenaue Ersatzteile. Wir stabilisieren Verbindungen, tauschen Beschläge, korrigieren Oberflächen und erhalten Originalcharakter. So sinken Kosten, Abfall und CO₂-Fußabdruck, während emotionale Bindung und Funktionalität Ihrer Lieblingsstücke gestärkt werden.
Gesundheit & Raumklima
Mit emissionsarmen Materialien, guter Akustik, ausgewogener Beleuchtung und kontrollierter Luftfeuchte gestalten wir Räume, die Konzentration fördern, Stress reduzieren und Regeneration unterstützen, ohne den architektonischen Ausdruck oder praktische Anforderungen des Alltags zu kompromittieren.
Energie & Effizienz
Wir kombinieren passive Strategien, effiziente Geräte und smarte Steuerung, um Verbrauch zu senken, ohne Komfortverlust, und sichern mit Monitoring, dass geplante Einsparungen real ankommen und langfristig verlässlich bleiben.
Zertifizierungen & Standards
Wir erklären relevante Labels verständlich, ordnen sie hinsichtlich Wirkung, Kosten und Verfügbarkeit ein und helfen, pragmatische Ziele zu setzen, die echten Mehrwert statt reiner Symbolik liefern.
Blauer Engel & EU Ecolabel
Wir zeigen, für welche Produktgruppen diese Labels besonders sinnvoll sind, welche Grenzwerte gelten und wie sich zertifizierte Alternativen in Gestaltung und Budget niederschlagen, ohne Performance oder Haptik zu opfern.
FSC/PEFC & Herkunft
Holzherkunft entscheidet über Klimabilanz und Qualität. Wir prüfen Zertifikate, fordern Liefernachweise an und bewerten Verarbeitung, um Stabilität, Optik und Pflegeaufwand mit verantwortungsvoller Forstwirtschaft in Einklang zu bringen.
DGNB, LEED & WELL im Wohnkontext
Nicht jedes Zuhause braucht ein Zertifikat, aber Kriterien helfen. Wir übertragen relevante Aspekte pragmatisch, priorisieren Gesundheit, Materialkreisläufe und Komfort und vermeiden Überadministration bei kleinen Budgets.
Marke, Story & Positionierung
Für Eco-Marken entwickeln wir eine klare Erzählung, die Nutzen, Verantwortung und Differenzierung präzise verbindet, Vertrauen schafft und als roter Faden durch Raum, Service und Text führt.
Kontaktieren Sie unsPositionierung für Green Brands
Wir schärfen Zielgruppen, Nutzenversprechen und Proof Points, vermeiden Greenwashing-Floskeln und formulieren messbare, glaubwürdige Aussagen, die die reale Praxis Ihres Unternehmens widerspiegeln und Kaufbarrieren abbauen.
Tone of Voice Leitfaden
Ein konsistenter Ton macht nachhaltige Angebote greifbar. Wir definieren Wortschatz, Stilgrenzen, Dos & Don'ts und Beispiele für typische Touchpoints, damit jede Botschaft präzise, empathisch und konversionsorientiert bleibt.
Landingpages mit Impact
Struktur, Hierarchie, Beweisführung und Call-to-Action werden aus Daten und Nutzerintention entwickelt. Wir kombinieren Nutzenkommunikation mit sozialem Beleg und klaren Microcopy-Elementen, um Entscheidungen zu erleichtern.
Conversion Copywriting Pakete
Unsere Texte verbinden Empathie mit Evidenz, nutzen Forschung, Tests und klare Strukturen, um Besucher in Kundinnen und Kunden zu verwandeln, ohne laute Versprechen oder leere Nachhaltigkeitsclaims.
Audit & Messaging-Strategie
Wir analysieren Seitenstruktur, Analytics, Zielgruppenjobs und Einwände. Daraus entwickeln wir ein Messaging-Framework mit Differenzierung, Nutzenbeweisen und Priorisierung, das als Grundlage für alle Conversion-Texte dient.
A/B-Testing & Optimierung
Hypothesen, Varianten und sauberes Tracking sorgen für belastbare Ergebnisse. Wir testen Headlines, Einwandbehandlung, CTAs und Beweisführung, priorisieren ROI und dokumentieren Learnings für nachhaltiges Wachstum.
E-Mail-Funnel für Eco-Shops
Willkommensserie, Nurture-Sequenzen und Reaktivierungskampagnen erklären Produktnutzen, Pflege und Wirkung transparent. Segmentierung und personalisierte Inhalte steigern Relevanz, Vertrauen und Wiederkaufquote.
Fallstudien & Ergebnisse
Konkrete Projekte zeigen, wie Designentscheidungen, Pflegepläne und Conversion-Texte zusammenwirken, Kosten senken, Emissionen reduzieren und Umsatz steigern, ohne Kompromisse bei Wohnqualität oder Markenintegrität.
-
Wir kombinierten Upcycling, lokale Schreinerarbeiten und emissionsarme Farben. Ein Pflegeplan stabilisierte Oberflächen. Eine neue Landingpage erhöhte Anfragen signifikant, während der Materialeinsatz messbar sank und der Charakter erhalten blieb.
-
Modulare Möblierung, robuste Naturtextilien und passive Kühlung reduzierten Betriebskosten. Copy für Direktbuchungen fokussierte Nutzen statt Rabatte. Ergebnisse: geringere Ausfälle, längere Aufenthalte und zufriedene Gäste.
-
Wir nutzten Resthölzer, reparierten Metallrahmen und schufen flexible Zonen. Ein E-Mail-Funnel erklärte Pflege und Herkunft. Das Studio gewann Sichtbarkeit, senkte Abfall und konnte Preise fair rechtfertigen.
Sourcing & Partnerschaften
Wir kuratieren Lieferanten nach Qualität, Reparaturfähigkeit und Verantwortung, stärken lokale Wertschöpfung und verkürzen Wege, damit Verfügbarkeit, Service und Ökobilanz langfristig überzeugen.
Second-Hand Kuratierung
Gezielte Auswahl spart Ressourcen und Budget. Wir prüfen Statik, Maßhaltigkeit und Kompatibilität, bereiten auf und integrieren Stücke ästhetisch, statt Zufallsfunde lieblos zu stapeln.
Lokale Manufakturen
Kurze Wege, klare Kommunikation und Reparierbarkeit überzeugen. Wir entwickeln Details gemeinsam, sichern faire Preise und dokumentieren Materialien, damit Nachbestellungen und Pflege problemlos funktionieren.
Emissionsarme Logistik
Bündelungen, wiederverwendbare Verpackungen und CO₂-kompensierte Fahrten reduzieren Transportlast. Transparente Zeitfenster und Montagekoordination verhindern Nachfahrten und schonen Nerven und Klima gleichermaßen.
Bildung & Workshops
Wir befähigen Teams und Haushalte, bessere Entscheidungen zu treffen, Pflege souverän umzusetzen und klare, ehrliche Kommunikation über Nachhaltigkeit zu führen, die Vertrauen aufbaut und Nachfrage steigert.
Pflege-Workshops Zuhause
Praktische Sessions vermitteln Materialkunde, richtige Reinigungsmittel und intervalldosierte Pflege. Sie erhalten Checklisten, Produktempfehlungen und Sicherheitsregeln, um teure Fehler zu vermeiden und Oberflächen langfristig zu schützen.
DIY Upcycling
Wir zeigen sichere Demontage, Verbindungstechniken und Finishs für langlebige Ergebnisse. Projekte passen zu Werkzeugbestand und Budget, damit Upcycling Freude macht und nicht in halbfertigen Kompromissen endet.
Copywriting Schulung
Teams lernen, Vorteile konkret zu formulieren, Einwände respektvoll zu behandeln und Beweise sauber zu präsentieren. Übungen an echten Seiten schaffen sofort umsetzbare Verbesserungen und klare Guidelines.
Garantie, Service & Transparenz
Klare Zusagen, dokumentierte Entscheidungen und nachvollziehbare Kosten sorgen für Vertrauen, reduzieren Reibung und sichern Qualität über die gesamte Projektdauer und darüber hinaus.
Transparente Kostenmodelle
Wir trennen Planung, Einkauf und Umsetzung, stellen Vergleichsangebote bereit und dokumentieren Margen. So behalten Sie Kontrolle, während wir Effizienz, Qualität und Zeitplan gewährleisten.
Wartungspläne mit Erinnerung
Digitale Erinnerungen, saisonale Checklisten und Materialprotokolle machen Pflege einfach. Wir passen Intervalle an Nutzung an, damit Aufwand gering bleibt und Werte erhalten werden.
Support & Kommunikation
Kurze Reaktionszeiten, klare Zuständigkeiten und ein zentrales Projektboard halten alle informiert. Änderungen werden versioniert, Entscheidungen nachvollziehbar, Missverständnisse früh sichtbar und lösbar.